de

Unternehmen

Jobs

 

Elektroniker in der Instandhaltung (w/m/d)

Location: Halle-Westfalen/ Germany

Zur Verstärkung unseres Teams in Halle/Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Elektroniker in der Instandhaltung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen Wartungen, Instandhaltungen, Fehleranalysen und Reparaturen an unseren elektrischen und elektronischen Anlagen, Steuerungen und Komponenten durch und beseitigen technische Störungen in der Fertigung
  • Sie wirken mit bei der Ersatzteilbeschaffung und der Terminabsprache mit den Lieferanten
  • Bei Um- und Neubauten von Fertigungsanlagen sowie bei der kontinuierlichen Anlagenoptimierung unterstützen Sie Ihre Kollegen und Vorgesetzten
  • Wenn Sie Verbesserungspotenziale an vorhandenen Anlagen erkennen, zeigen Sie diese
    proaktiv auf, bieten Verbesserungsvorschläge an und setzen diese nach Rücksprache um

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik (z.B. Elektroniker)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der SPS-Technik 
  • Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (z.B. MS-Office) und Schaltplänen
  • Bereitschaft zu Mehr- und Schichtarbeit
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifliche Entlohnung
  • Eine 35-Stunden Woche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grippeschutzimpfung, Raucherentwöhnung, Gesundheitswochen etc.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben im internationalen Umfeld
  • Kantine für unsere Mitarbeiter

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Bewerberkennzeichen 24-004, gerne per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bitten darum, Bewerbungen ausschließlich per E-Mail zu übermitteln. Bei postalischem Versand wird Ihre Bewerbung von uns digitalisiert und nicht an Sie zurückgesendet. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden von uns berücksichtigt.

 

 

JTEKT Bearings Deutschland GmbH| Werkstrasse 5| 33790| Halle/Westfalen| https://jtekt-bearings.eu

Bearing 3D
FAQ

Was ist ein Schrägkugellager?

Ein Schrägkugellager nutzt axialsymmetrische Kugelschalen. Eine Axialbelastung verläuft in einer geraden Linie durch das Lager, wohingegen eine Radialbelastung einen schräg verlaufenden Weg nimmt, der die Kugelschalen axial separieren möchte. Daher ist der Kontaktwinkel an der inneren Kugelschale identisch mit dem Kontaktwinkel an der äußeren Kugelschale. Schrägkugellager unterstützen „kombinierte Belastungen“ besser (Belastungen sowohl in der radialen als auch axialen Richtung). Der Kontaktwinkel des Lagers sollte dabei an die relativen Proportionen jeder dieser Belastungen angepasst werden. Je größer der Kontaktwinkel (normalerweise im Bereich zwischen 10 und 45 Grad), desto höher die aufnehmbare axiale Last, aber desto geringer die radiale Last. Bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie Turbinen, Flugzeugtriebwerken und zahntechnischen Geräten ändern die von den Kugeln erzeugten Zentrifugalkräfte den Kontaktwinkel an der inneren und äußeren Kugelschale. Keramiken wie Siliziumnitrid werden heutzutage aufgrund ihrer geringen Dichte (40% Stahlanteil) regelmäßig für solche Anwendungen eingesetzt. Diese Materialen reduzieren die Zentrifugalkraft erheblich und funktionieren gut bei hohen Temperaturen. Sie tendieren aber auch dazu, ähnlich wie Lagerstahl zu verschleißen, anstatt wie Glas oder Porzellan zu zerbrechen oder zu zerspringen.

Bei den meisten Fahrrädern werden Schrägkugellager in den Lenkköpfen eingesetzt, da die Kräfte auf diese Lager sowohl in der radialen als auch in der axialen Richtung wirken.

Weitere Informationen finden Sie hier unter „Produkte“.

You may communicate us your personal data in the frame of using our website. JTEKT Europe Bearings B.V. and its affiliates undertake to comply with the European General Data Protection Regulation (GDPR May 25th 2018) and shall process your data in compliance with GDPR. In case, you would like to proceed with your rights (refusal, information, access, erasure, restriction, portability), you can send a request to dpo.jeo@jtekt.eu. Our privacy policy is available at: www.jtekt.co.jp/e/privacy3.html

I understand